Tampondruck in der Medizinindustrie
Richtlinien und Normen auf dem Gebiet der Medizin verlangen Sachkenntnis im Druckverfahren
Design
Feine Linien mit einer Strichstärke ab 0,2 mm können poblemlos auch auf gewölbte Oberflächen gedruckt werden.
Eingehaltene Vorschriften
Wir kennen die Qualitätsstandards der Medizinbranche und setzen diese nach Ihren Anforderungen und Vorschriften regelgerecht um.
Chemische Beständigkeit
Durch den Einsatz individueller Druckfarben ist unser Druck gegen eine Vielzahl chemischer Beanspruchungen beständig.
Zertifizierung ISO 9001:2015
Mit unserer Zertifizierung nach ISO 9001:2015 zeigen wir Ihnen, dass wir die volle Kontrolle über jeden Aspekt des Produktionsprozesses haben.
Druckbeispiel Messbecher
Ablauf eines Drucks: Anwendung Medizin
1. Vorbehandlung
Kurz vor dem Druck wird der Meßbecher gereinigt, um eine fett- und fusselfreie Oberfläche zu erhalten.
2. Druckfarbe
Die Druckfarbe wird entsprechend den chemischen Beanspruchungen des Produkts ausgewählt.
3. Druck
Anschließend wird der Messbecher auf die Werkstückaufnahme gespannt und in zwei Druckdurchgängen auf der Vorder- und Rückseite mit einem definierten Abstand bedruckt.
4. Endkontrolle
Nach dem Druckvorgang erfolgt die Überprüfung der Haftung und Optik, um eine 100%-ige Qualität zu gewährleisten.
„Das einzige Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe auch goßen chemischen Beanspruchungen standhält.”
Setzen Sie Ihre Druckprojekte mit uns um
Qualität
Nennen Sie uns Ihre Prüfvorschriften, wir kümmern uns um die Einhaltung während des Druckpozesses.
Fachkentnisse
Sie nennen uns die chemische Beanspruchung, wir kümmern uns um den richtigen Farbtyp und die richtige Vorbehandlung.
Termintreue
Die pünktliche Auslieferung Ihres Auftrages zu einem bestimmten Termin ist für uns selbstverständlich.