Tampondruck in der Flugzeugindustrie
Spezifikationen und Richtlinien der Luftfahrt werden beim Druck umgesetzt
Beste Druckfarben
Mit Druckfarben die immer individuell auf das jeweilige Produkt abgestimmt werden, erzielen wir beeindruckende Ergebnisse – selbst auf den schwierigsten Materialien.
Variabel
Durch unsere breite Fülle an unterschiedlichen Maschinen ist es uns möglich, Ihre Produkte bis zu einer Breite von 350 mm zu bedrucken.
Vor- und Nachbehandlung
Um die bestmöglichste Haftung auf Ihren Teilen zu erzielen, überprüfen wir vor jeder Bedruckung, ob eine Vor- und/oder Nachbehandlung Ihrer Teile notwendig ist.
Zertifizierung ISO 9001:2015
Mit unserer Zertifizierung nach ISO 9001:2015 zeigen wir Ihnen, dass wir die volle Kontrolle über jeden Aspekt des Produktionsprozesses haben.
Druckbeispiel einer Rückenlehne
Ablauf eines Drucks: Anwendung Luftfahrt
1. Druckvorstufe
Von Ihrer Druckdatei erstellen wir einen Mattfilm, sowie ein Klischee. Um die Rückenlehne in die Maschine einspannen zu können, lassen wir eine individuelle Werkstückaufnahme erstellen.
2. Farbenwahl
Je nach Kunststoffart wählen wir aus unserem großen Spektrum an Farbtypen die optimale Farbe für die Rückenlehne aus.
3. Druck
Vor Druckbeginn messen wir die Oberflächenspannung und die Rückenlehne wird entsprechend diesem Ergebnis vorbehandelt und anschließend bedruckt.
4. Endkontrolle
Nach dem Druckvorgang erfolgt die Überprüfung der Haftung und Optik, um eine 100%-ige Qualität zu gewährleisten.
„Wir kennen uns mit den Spezifikationen und Richtlinien der Flugzeugindustrie aus.”
Setzen Sie Ihre Druckprojekte mit uns um
Qualität
Unser Personal wird regelmäßig über die Vorschriften und Spezifikationen unserer Kunden geschult.
Druckbreite
Drucken Sie in einer Druckbildbreite von bis zu 350 mm sowie einer Formteilhöhe von bis zu 400 mm.
Schnelligkeit
Eilaufträge, Messemuster oder Kleinserien bedrucken wir auf Wunsch innerhalb von 24 Stunden.