Tampondruck in der Automobilindustrie
Die hohen Ansprüche der Automobilkäufer spiegeln sich auch im Druckprozess wider
Beste Druckfarben
Die von uns verwendeten Druckfarben halten stand: wie beispielsweise bei großen Temperaturunterschieden oder unterschiedlichen Reinigungsmitteln.
Eingehaltene Vorschriften
Wir kennen die Qualitätsstandards und Sicherheitsvorschriften der Automobilbranche. Diese setzen wir um und kontrollieren sie permanent.
Lange Beständigkeit
Eine lange Lebenszeit braucht hohe Beständigkeit des Druckes und eine ausgezeichnete Haftung. Das garantieren wir für eine Vielzahl von Druckmaterialien.
Zertifizierung ISO 9001:2015
Mit unserer Zertifizierung nach ISO 9001:2015 zeigen wir Ihnen, dass wir die volle Kontrolle über jeden Aspekt des Produktionsprozesses haben.
Druckbeispiel Kunststoffhebel
Ablauf eines Drucks: Anwendung Automobil
1. Oberflächentest
Die Oberflächenspannung wird mit einer Spezialtinte für die Bedruckung ermittelt.
2. Vorbehandlung
Die Teile werden mit einer individuellen Vorbehandlungsart behandelt, um eine optimale Druckhaftung zu erzielen.
3. Druck
Zuerst wird der korrekte Farbtyp für die Bedruckung ermittelt. Anschließend werden die Teile bedruckt.
4. Endkontrolle
Nach dem Druckvorgang erfolgt die Überprüfung der Haftung und Optik, um eine 100%-ige Qualität zu gewährleisten.
„Das einzige Druckverfahren, mit dem ihre Teile auch den größten Belastungen standhalten.”
Setzen Sie Ihre Druckprojekte mit uns um
Qualität
Sparen Sie wertvolle Zeit bei Ihrer Qualitätskontrolle durch unser geschultes Fachpersonal im Bereich Endkontrolle.
Fachkentnisse
Sie nennen uns das Material, wir kümmern uns um den richtigen Farbtyp und die richtige Vorbehandlung.
Termintreue
Durch unsere termintreue und langjährige Erfahrung liefern Sie Ihre Teile problemlos - just in time - an den Automobilhersteller.